Zum Hauptinhalt springen

Impressum

Firma:
APTOMET AG

Kontakt- und Sitzadresse:
APTOMET AG
Worbstrasse 201
3073 Gümligen
Schweiz

E-Mail:
info@aptomet.ch

Firmenidentifikationsnummer (UID):
CHE-113.782.944

Datenschutz

Unsere Richtlinien

Datenschutzerklärung APTOMET AG

Die APTOMET AG respektiert und schützt die Vertraulichkeit der Daten ihrer Partner. In der Datenschutzerklärung erläutern wir, bei welchen Vorgängen Daten erhoben werden, wie damit umgegangen wird und wie diese verarbeitet werden. Weiter erfahren Sie, welche Einflussmöglichkeit Sie auf die Erfassung, Nutzung und Löschung Ihrer persönlichen Daten haben.

Inhalt:

Download pdf Datei: Datenschutzerklärung APTOMET AG

Grundsätzliches

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

APTOMET AG
Christoph Aeschlimann
Worbstrasse 201
3073 Gümligen
Schweiz
christoph.aeschlimann@aptomet.ch
+41 31 934 06 06

Ihre Rechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Weitere Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei der APTOMET AG
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben
  • Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
  • Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden

Datenschutz der APTOMET AG

Kunden APTOMET AG

Als Kunde der APTOMET AG gelten natürliche oder juristische Personen, welche bei der APTOMET AG mindestens einmal eine Leistung bezogen haben. Als Leistung ist u.a. eine Kalibrierung, Reparatur, ein Kauf eines Neugerätes oder die Nutzung des Messmittelmanagements-Systems APTObase.plus gemeint. Eine Leistung in diesem Kontext ist bezogen, sobald ein Auftrag an die APTOMET AG erteilt ist, demnach eine Auftragsbestätigung seitens APTOMET AG erstellt ist. Die Datenverarbeitung bei einer Offertanfrage ist unter dem Punkt «Potentielle Kunden APTOMET AG» behandelt.

Lieferanten APTOMET AG

Als Lieferanten der APTOMET AG gelten natürliche oder juristische Personen, bei welchen die APTOMET AG mindestens einmal eine Leistung bezogen hat. Als Leistung ist u.a. eine Kalibrierung, Reparatur oder der Erwerb von Gütern und Dienstleistungen gemeint. Eine Leistung in diesem Kontext ist bezogen, sobald die APTOMET AG eine Bestellung erstellt hat.

Potentielle Kunden APTOMET AG

Als Potentielle Kunden der APTOMET AG gelten natürliche oder juristische Personen, welche bei der APTOMET AG mindestens einmal eine Offerte angefordert haben, welche aktiv für Firmen-, Produkt- oder Dienstleistungsunterlagen angefragt haben, bei einer Gelegenheit wie Besuch/Messe/Event um eine Kontaktaufnahme gebeten haben, proaktiv mit der APTOMET AG über das Kontaktformular auf aptomet.ch, shop.aptomet.ch, aptobase.plus in Kontakt getreten sind oder einen Test-Account für die APTObase.plus nutzen.

Erfasste Daten

Die APTOMET AG sichert öffentlich zugängliche unternehmensspezifische Daten wie der Firmenname, die Adresse und Kontaktdaten sowie Bankverbindungsdaten (Kunden und Lieferanten). Zusätzlich werden die personenspezifischen Daten der Ansprechpartner gesichert. Dazu gehören der Vor- und Nachname, direkte Telefonnummer, E-Mail-Adresse und der Titel, resp. die Funktion. Die APTOMET AG sichert gerätespezifische Daten aus den erteilen Aufträgen wie Serien- und Prüfmittelnummern, Gerätebezeichnungen, Einsatzorte, Kalibrier- und Fälligkeitsdaten und Kalibrieranforderungen.

Basierend auf der erbrachten Leistung oder dem vermittelten Bedürfnis teilt die APTOMET AG Kunden, Lieferanten und potentielle Kunden in Segmente ein. Diese Segmente sollen einem echten Kundenbedürfnis entsprechen und den Wert unserer Kommunikationsmassnahmen erhöhen.

Verwendung der Daten

  • Erfüllung des Auftrages und Erstellung entsprechender Dokumente (Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung, Zertifikat, Bericht)
  • Zustellung der Dokumente per Post oder E-Mail
  • Zustellung von Rückrufen von zur Kalibrierung fälligen Messmittel per E-Mail
  • Zustellung von segmentspezifischen Informationen per E-Mail (Direktmarketing)
  • Kontaktaufnahme per Telefon zur Besprechung segmentspezifischer Themen (Direktmarketing)
  • Zustellung von E-Mails zu allgemein relevanten Themen (Einladung zu Messen und Veranstaltung, allg. firmenspezifische Informationen wie Anpassung von Prozessen etc.)

Datensicherung

Die Datensicherung der APTOMET AG erfolgt im ERP System, dem Betriebssystem, dem Messmittelmanagementsystem (siehe Website aptobase.plus), dem E-Shop (siehe Website shop.aptomet.ch) und in Papierform in den Räumlichkeiten unseres Unternehmens. Die Dauer der Sicherung entspricht der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren. Die Art und Zugänglichkeit der Daten, erfolgt gemäss internen Regelungen. Für Informationen zu den Regelungen wie u.a dem IT-Sicherheitskonzept stehen wir gerne zur Verfügung.

Datenlöschung, -änderung

Wir löschen Daten auf Anfrage unserer Kunden umgehend und endlich. Bitte kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten oder z.B. antworten Sie auf eine E-Mail, welche Sie von uns erhalten haben.

Weitergabe von Kundendaten

Die APTOMET AG gibt grundsätzlich keine Kundendaten an Drittparteien weiter. Kundendaten werden nur weitergegeben, wenn ein Messmittel durch ein Subunternehmen kalibriert oder repariert wird. Dabei wird die Kundenadresse (Adresse des Besitzers des Messmittels) weitergegeben, damit diese auf dem Kalibrierzertifikat oder Reparaturbericht vermerkt werden kann. Bei der Bestellung von Neugeräten ist die APTOMET AG als Distributor zudem verpflichtet, dem Partner Druck, a Baker Hughes business (UK) und SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG (DE) den Firmennamen, PLZ und Ort des Käufers bekanntzugeben.

Unsere Webseiten

Die APOMET AG betreibt folgende Websites: aptomet.ch, shop.aptomet.ch, aptobase.plus

Erfassung von Informationen beim Besuch unserer Websites

Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

Die Websites der APTOMET AG verwenden so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Speicherung Cookies
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Technisch notwendige Cookies

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies

  • Warenkorb (shop.aptomet.ch)
  • Übernahme von Spracheinstellungen (alle drei Webseiten)
  • Merken von Suchbegriffen (shop.aptomet.ch, aptobase.plus)

Newsletter

System und Verantwortung

Die Hauptverantwortung, Erstellung und Betreuung des Newsletters ist bei der APTOMET AG. Wir bieten einen Newsletter für die APTOMET AG und deren Dienstleistungen, einen Newsletter für Nutzer der APTObase.plus und einen für Interessenten der APTObase.plus an. Die Anmeldung für diese Newsletter ist über die drei Websites aptomet.ch, shop.aptomet.ch und aptobase.plus möglich. Für den Versand des Newsletters nutzten wir das E-Mail-Marketing Modul von Odoo (Odoo S.A., Belgien). Unser Partner von Odoo in der Schweiz ist die Abilium GmbH in 3005 Bern.

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den abonnierten Newsletter per E-Mail zuzustellen. Die Angabe Ihres Namens erfolgt, um Sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können und zu identifizieren, falls Sie von Ihren Rechten als Betroffener Gebrauch machen wollen.

Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschliesslich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (bspw. Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Analyse
In Newslettern setzen wir Zählpixel ein, um deren Wirksamkeit zu analysieren. Die so gewonnenen Informationen werden statistisch und anonymisiert ausgewertet. Sie werden nur dann mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt, um festzustellen, an welchen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen Sie interessiert sind und Sie dementsprechend zu beraten und zu informieren.

Rechtsgrundlage
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung übersenden wir Ihnen regelmässig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Website abmelden oder uns Ihren Widerruf über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Speicherdauer
Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.

Website aptomet.ch

System und Verantwortung

Die Hauptverantwortung, Pflege und Bewirtschaftung obliegt der APTOMET AG. Die Website aptomet.ch ist mit dem CMS System TYPO3, einem freien Content-Management-System für Websites, erstellt.

Kontaktformular

Auf der Website aptomet.ch finden Sie Kontaktformulare, um mit der APTOMET in Kontakt zu treten. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens und der Telefonnummer erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung derselben.

Ihre Kontaktanfrage wird an info@aptomet.ch gesendet und Daten, z.B. zur Erstellung einer Offerte, in unserem ERP-System gespeichert. Zu diesem Zeitpunkt werden Ihre Daten als Daten von «potentiellen Kunden» gespeichert. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen Ihre Daten derer von «Kunden APTOMET» (siehe «Datenschutz der APTOMET AG»

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses.

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen in unserem ERP-System gespeichert.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Google Analytics (Webanalytik-Plattform)

Die Website aptomet.ch benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“).

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.

Empfänger
Empfänger der Daten ist Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Speicherdauer
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.

Drittlandtransfer
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Widerruf der Einwilligung
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Profiling
Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Webseite (z.B. unter Produkten oder Messmittelmanagement) betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“).

Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy). Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Empfänger
Der Aufruf von YouTube löst automatisch eine Verbindung zu Google aus.

Speicherdauer und Widerruf der Einwilligung
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Drittlandtransfer
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Google AdWords

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.

Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Empfänger
Bei jedem Besuch unsere Webseite werden personenbezogene Daten, einschliesslich Ihrer IP-Adresse an Google in die USA übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Unser Unternehmen erhält keine Informationen von Google, mittels deren die betroffene Person identifiziert werden könnte.

Speicherdauer
Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.

Drittlandtransfer
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Website shop.aptomet.ch

System und Verantwortung

Die Hauptverantwortung, Pflege und Bewirtschaftung obliegt der APTOMET AG. Die Website shop.aptomet.ch ist mit dem der ERP-Software-Lösung Odoo erstellt. Unser Partner von Odoo in der Schweiz ist die Abilium GmbH in 3005 Bern.

 

Kontaktformular

Auf der Website shop.aptomet.ch finden Sie Kontaktformulare, um mit der APTOMET in Kontakt zu treten. Ihre Kontaktanfrage wird an info@aptomet.ch gesendet und Daten, z.B. zur Erstellung einer Offerte, in unserem ERP-System gespeichert. Zu diesem Zeitpunkt werden Ihre Daten als Daten von «potentiellen Kunden» gespeichert. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen Ihre Daten derer von «Kunden APTOMET» (siehe «Datenschutz der APTOMET AG»

 

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens und der Telefonnummer erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung derselben.

 

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses.

 

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen in unserem ERP-System gespeichert.

 

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

 

Bestellung über Shop

Zur Erbringung unserer Leistungen im Webshop werden von uns zusätzliche Daten (Adresse, Name, Kontaktdaten) benötigt, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Schliessen Nutzer eine Bestellung kostenpflichtig ab, werden Daten anschliessend als Daten von Kunden APTOMET AG behandelt.

 

Speicherdauer

Nebst der Speicherung der Daten im Shop (Odoo Software) speichern wir die Daten in unseren ERP-Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese beträgt grundsätzlich 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmässigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.

 

Google AdWords

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

 

Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.

 

Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

 

Empfänger

Bei jedem Besuch unsere Webseite werden personenbezogene Daten, einschliesslich Ihrer IP-Adresse an Google in die USA übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Unser Unternehmen erhält keine Informationen von Google, mittels deren die betroffene Person identifiziert werden könnte.

 

Speicherdauer

Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.

 

Drittlandtransfer

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

 

Widerruf der Einwilligung

Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

 

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Website aptobase.plus

System und Verantwortung

Die Hauptverantwortung, Pflege und Bewirtschaftung obliegt der APTOMET AG. Die Plattform wurde mit der Abilium GmbH in 3005 Bern entwickelt. Die Abilium GmbH ist unser Entwicklungspartner und hat Zugriff auf die Datenbank analog der APTOMET AG.

Vertrags- und Read-Only-Kunden besitzen ein Login für die Datenbank. In der Applikation sind nebst den Daten von Benutzern (Adresse für Mandant und Einsatzorte, Kontaktdaten für Benutzeraccount) Prüfmitteldaten gespeichert. Die Nutzung der Applikation von Vertragskunden ist in einem Vertrag geregelt.

In der APTObase.plus sind weiter alle Prüfmitteldaten von Geräten gespeichert, welche die APTOMET AG seit 2018 in ihren Labors kalibriert hat. Weitere Informationen finden Sie unter «Datenschutz der APTOMET AG».

Rückruf zur Kalibrierung

Die APTOMET AG erfasst die Daten von kalibrierten Messmittel in der APTObase.plus. Ein Prüfmittel wird standartmässig mit einem Kalibrierintervall von 24 Monaten erfasst. Nach Ablauf dieser Frist, 8 Wochen bevor die nächste Kalibrierung fällig ist, wird eine automatische Nachricht (Rückruf) per E-Mail versendet. Der Empfänger der E-Mail ist grundsätzlich der Auftraggeber (Name auf Kalibrierauftrag).

Auf Wunsch werden Rückrufe eingestellt. Auf Wunsch ändern wir auch gerne den Rückrufkontakt und den Kalibrierintervall. Bitte kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter der APTOMET AG.

Kontaktformular

Auf der Website aptobase.plus finden Sie Kontaktformulare, um mit der APTOMET in Kontakt zu treten. Ihre Kontaktanfrage wird an info@aptobase.plus gesendet.

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung derselben.

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen in unserem ERP-System gespeichert.

APTObase.plus testen
Unternehmens- und Kontaktdaten von Nutzern des Test-Accounts werden in unserem ERP-System gespeichert und die Daten als Daten von potentiellen Kunden behandelt.

Read-Only-Account anfordern
Ein Read-Only-Account ist nur für bestehende Kunden der APTOMET erhältlich. Die Daten werden entsprechend den Vorgaben «Kunden APTOMET» behandelt.

Offerte anfordern
Unternehmens- und Kontaktdaten werden in unserem ERP-System gespeichert und die Daten als Daten von potentiellen Kunden behandelt.

Manuals herunterladen
Aus dem Herunterladen von Manuals schliessen wir ein Interesse an unserer Dienstleistung. Entsprechend werden Daten in unserem ERP-System gespeichert und die Daten als Daten von potentiellen Kunden behandelt.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Benutzerlogin APTObase.plus

Für die Registrierung auf unserer Website benötigen wir einige personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske (Login) an uns übermittelt werden. Dies gilt ausschliesslich für Vertrags- und Read-Only-Kunden.

Empfänger
Empfänger der Daten ist nebst der APTOMET AG die Abilium GmbH, welche für den Betrieb und die Wartung von APTObase.plus verantwortlich ist.

Speicherdauer
Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Als Nutzer der APTObase.plus bitten wir Sie, Mitarbeiter welche nicht mehr im Unternehmen tätig sind umgehend zu melden.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte gewähren.

Verwendung von Matomo (Webanalytik-Plattform)

Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Matomo (vormals Piwik) eingesetzt, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter der Software Matomo ist die InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.

Matomo setzt einen Cookie (eine Textdatei) auf Ihrem Endgerät, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Website aufgerufen, werden folgende Informationen gespeichert:

  • die IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonymisiert)
  • die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs
  • die Seite, von der der Nutzer auf unsere Webseite gelangt ist (Referrer)
  • welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt wird
  • die Verweildauer auf der Website
  • die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden

Die Verwendung von Matomo erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Dadurch erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.

Durch die Anonymisierung der IP-Adresse um sechs Stellen tragen wir dem Interesse des Webseitenbesuchers am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nicht dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.

Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung und Auswertung Ihrer Daten durch Matomo jederzeit über den unten aufgeführten Link widerrufen. Es wird dann ein sogenanntes Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, das zwei Jahre Gültigkeit hat. Es hat zur Folge, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Beachten Sie allerdings, dass das Opt-Out-Cookie gelöscht wird, wenn Sie alle Cookies löschen.

Nähere Informationen zu den Privatsphäre-Einstellungen der Matomo Software finden Sie unter folgendem Link: https://matomo.org/docs/privacy/.

Sie können die Verwendung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Google AdWords

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.

Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Empfänger
Bei jedem Besuch unsere Webseite werden personenbezogene Daten, einschliesslich Ihrer IP-Adresse an Google in die USA übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Unser Unternehmen erhält keine Informationen von Google, mittels deren die betroffene Person identifiziert werden könnte.

Speicherdauer
Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.

Drittlandtransfer
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Abschliessendes

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

APTOMET AG
Christoph Aeschlimann
Worbstrasse 201
3073 Gümligen
Schweiz
christoph.aeschlimann@aptomet.ch
+41 31 934 06 06