Kalibrierung
APTOMET betreibt Kalibrierlabors in den Bereichen Elektrotechnik, Kommunikationstechnik (inkl. Faseroptik), Temperatur und Druck (Druckmessgeräte, Druckkalibratoren etc.).
Die regelmässige Kalibrierung der Messmittel ist eine Grundvoraussetzung für jeden professionellen Dienstleistungserbringer und Produktionsbetrieb. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung im Unternehmen, weil Messungen erst dadurch nachvollzieh- und rückverfolgbar bleiben.
Die entsprechenden Grundlagen dazu sind in den einschlägigen Normen und Gesetzgebungen direkt oder indirekt verankert. Die wesentlichen Anforderungen finden sich namentlich in den ISO/IEC/EN-Normen, den Verordnungen der Produktehaftpflicht, den Sicherheitsvorschriften der Gerätesicherheit und Arbeitssicherheit sowie in internationalen Vereinbarungen.
APTOMET kalibriert vom einfachen Multimeter bis zu komplexen Netzwerkanalysatoren eine umfangreiche Palette an elektrischen, elektronischen und faseroptischen Messgeräten. Zudem haben wir auch Temperatur- und Druckkalibratoren. In unserer Zweigstelle Fehraltorf sind zudem die Hochspannungs- (bis 200 kV) und Hochstromkalibierungen (bis 5000 A) möglich. Mit weit über 5000 Kalibrieranweisungen können wir bestimmt auch Ihre Bedürfnisse erfüllen - ob mit einer Kalibrierung in unseren Labors oder einer Kalibrierung vor Ort.
Unsere Kalibrierlabors sind für alle wichtigen Bereiche akkreditiert (siehe Akkreditierung). Nebst den akkreditierten SCS-Kalibrierungen bieten wir Ihnen für zahlreiche weitere Messbereiche Werkskalibrierungen an oder wir organisieren für Sie die Kalibrierung bei einem anderen Labor oder beim Hersteller. Auch für spezielle Anliegen dürfen Sie auf unsere Fachkompetenz zählen.
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung eines akkreditierten Kalibrierlabors, über unser Angebot an SCS-Kalibrierungen und ISO- und Werkskalibrierungen einer Vielzahl von Messgrössen und Messbereichen oder unseren Leistungen als Generalunternehmer.
SCS-Kalibrierung
Kalibrierungen werden primär im SCS-Verfahren durchgeführt. Nachstehend ist eine Auswahl unserer akkreditierten Messbereiche aufgelistet. Details sind im ausführlichen SCS-Verzeichnis ersichtlich.
- DC-Spannung 0 ... 20 kV
- DC-Strom 0 ... 100 A
- Widerstand 0.0001 Ohm ... 200 TOhm
- AC-Spannung 10 mV ... 15 kV
- AC-Strom 2 mA ... 20 A (Strommesszangen bis 3000A)
- Wechselstromleistung 2 W .... 48 kW (cos phi -0.5 ... 1 ... 0.5, 50 Hz)
- Frequenz 1 mHz ... 50 GHz
- Hochfrequenzleistung -120 dBm ... 20 dBm (10 kHz ... 18 GHz)
- Reflexionsfaktor 0.032 ... 1
- Kalibrierung von Oszilloskopen
- Faseroptische Leistung -65 dBm ... -5 dBm (850 nm, 1310 nm, 1550 nm)
- Faseroptische Dämpfung 0 ... 60 dB
- Wellenlänge 600 nm ... 1570 nm
- Optical Time Domain Reflectometer (OTDR)
- Absolutdruck in Fluiden 13.8 mbar .. 70 bar
- Überdruck in Fluiden -0.9 bar .. 1000 bar
- Differenzruck in Fluiden -10 mbar .. 160 mbar
- Kalibrierung von Blutdruckmessgeräten
- Temperatur (Messsonden, Klimaschränke etc) -90 °C … +450 °C
- Magnetische Flussdichte 0.1 µT … 315 µT
- Elektrische Feldstärke 0 .... 20 kV/m
SCS-Verzeichnis320 KB
Geltungsbereich der Akkreditierung
Registre SCS 322 KB
Portée de l’accréditation
Registro SCS317 KB
Campo d’applicazione dell’accreditamento
SCS Directory320 KB
Scope of accreditation
ISO- und Werkskalibrierung
Zahlreiche Messbereiche können wir als ISO- und Werkskalibrierung anbieten. Für die Kalibrierungen ausserhalb der akkreditierten Bereiche werden dieselben Prozesse wie für akkreditierte Kalibrierungen angewendet.
Verzeichnis Werkskalibrierungen172 KB
Die wichtigsten Kalibriermöglichkeiten der APTOMET AG im nicht akkreditierten Bereich
Kalibrierzertifikate
Alle gemessenen Werte werden in einem Kalibrierzertifikat dokumentiert, welches in papierform mit dem kalibrierten Messgerät ausgeliefert wird. Auf Wunsch liefern wir die Zertifikate auch als gesicherte und signierte PDF-Dokumente elektronisch aus (z.B. per E-Mail oder auf Datenträger). Für Kunden mit einem APTObase-Account werden die Zertifikate direkt in der Datenbank hinterlegt, damit diese jederzeit über das Internet, in der Web-Applikation oder der Mobile-App, abgerufen werden können. Ein Read-Only-Account ist für Kunden der APTOMET kostenlos erhältlich.
Unsere Zertifikate enthalten immer alle Messwerte mit der zugehörigen Messunsicherheit. Bei vorhandenen Toleranzen wird auf Kundenwunsch eine Verifikation der Messwerte nach ILAC-G8:03/2009 erstellt.
Zertifikate werden bei uns mindestens 5 Jahre elektronisch archiviert und können jederzeit nachverlangt werden.
Mit unseren Zertifikaten erbringen Sie bei einem Audit jederzeit den Nachweis, dass Ihre Geräte kalibriert sind, so wie es gemäss ISO 9000-Normen gefordert wird.
Auf jedes kalibrierte Messgerät wird eine Kalibriermarke geklebt, auf welcher die Zertifikatsnummer und das Kalibrierdatum sowie einen QR-Code aufgedruckt ist. Über den Scan des QR-Codes mit einem mobilen Gerät kann auf das Kalibrierzertifikat zugegriffen werden.