Kalibrierung im Labor
In unseren Labors in Gümligen BE und Fehraltorf ZH führen unsere Mitarbeiter mit hoher Kompetenz Kalibrierungen durch. Alle Verfahren sind nachvollziehbar dokumentiert.
Eine Laborkalibrierung hat folgende Vorzüge:
- Verschiedene Qualitätsstufen möglich
- Sehr breites Spektrum an Verfahren
- Durch Voranmeldung kann Durchlaufzeit reduziert werden
- Weitere Arbeiten wie Reparaturen, Justierungen, Upgrades, etc sind möglich
Kalibrierung vor Ort
APTOMET bietet akkreditierte Kalibrierungen vor Ort an. Die Kalibrier- und Messmöglichkeiten sind im SCS-Verzeichnis (Spalte Bemerkungen) dokumentiert. Durch die Integration in die Akkreditierung wird erreicht, dass auch ausserhalb des Labors die Anforderungen einer akkreditierten Kalibrierung wie Prozesse, Verfahren und Qualitätssicherung gewährleistet sind. Hiermit werden die Industrie- und Dienstleistungsunternehmen mit der Leistungserbringung in ihrer Qualitätssicherung unterstützt.
Für unsere Partner bringt das Verfahren der vor Ort Kalibrierung den Vorteil kurzer Ausfallzeiten und kalkulierbarer Zeitplanung. Die logistischen Aktivitäten sowie die Demontage von Einrichtungen sind hinfällig. Diese Methode kann bei allen Fabrikations- und Dienstleistungsunternehmungen zu markanten Kosteneinsparungen führen.
Die Kalibrierung vor Ort eignet sich wirtschaftlich und technisch in folgenden Fällen:
- Nicht transportierbare Messmittel
- grosse Anzahl von Messmitteln gleichen Typs
- Forderung einer kurzen Ausfallzeit der Produktionsanlagen
Vorteile der Kalibrierung vor Ort:
- Geringe Ausfallzeiten
- kein Gerätetransport, keine Logistikleistungen