Geschichte
Zusammenführung Labor Bern-Bümpliz und Gümligen
Per Anfang Mai 2024 wird das Kalibrierlabor in Bern-Bümpliz aufgehoben und in das Labor am Hauptsitz in Gümligen integriert
Übergabe Geschäftsführung
Beat Schär übergibt die Geschäftsführung nach 16 erfolgreichen Jahren an Stefan Buri.
Übernahme Hochspannungslabor Electrosuisse
Übernahme Kalibrierlabor Asetronics AG
Die APTOMET AG übernimmt das SCS-Kalibrierlabor SCS0033 von der Firma Asetronics AG.
Reakkreditierung als SCS0058
Einführung APTObase.Plus
Jubiläum
Die APTOMET AG feiert ihr 10-jähriges Jubiläum zusammen mit Ihren Kunden am Hautpsitz in Gümligen.
Reakkreditierung als SCS0058
Übernahme des Bereichs Kalibrierungen der Firma Galexis AG
Einführung APTObase
Übernahme Druckmesstechnik
Die APTOMET AG übernimmt von der Firma Comat AG den Bereich Druckmesstechnik. Die Erweiterung der Akkreditierung im Bereich Druck folgt kurz darauf.
Übergabe Laborleitung
Markus Tschopp übernimmt die Leitung des SCS-Labors in Gümligen von seinem Vorgänger Fritz Küffer.
Reakkreditierung als SCS058
Eröffnung der Zweigstelle in Fehraltorf
Einführung EasyTems
Die Applikation zur Überwachung von Mess- und Prüfmittel geht online.
Bezug der neuen Räumlichkeiten
Umzug von der Bernstrasse in Ostermundigen an den heutigen Standort an der Worbstrasse in Gümligen.
Gründung der APTOMET AG
Als Spin-off der Electrosuisse wird die APTOMET als Aktiengesellschaft gegründet.
Der heutige Geschäftsführer Beat Schär und der Laborleiter Markus Tschopp sind zwei der vier Gründer und Aktionären.